Gelobt seist du, mein Herr, durch Bruder Feuer…

Dieser Artikel ist Teil einer Reihe von Betrachtungen, die von unserem internationalen Vorstand anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Sonnengesangs verfasst wurden.

Feuer ist gefährlich und verspielt zugleich.

Es ist nützlich und zerstörerisch.

Notwendig und doch gefürchtet.

Es wird durch sorgfältige Vorsichtsmaßnahmen gezähmt, damit es nicht außer Kontrolle gerät.

Seine Hitze verwandelt die Rohstoffe von Wurzeln, Fischen oder Tierfleisch in Nahrung, die wir essen können und die uns erhält.

Seine Hitze wärmt uns, wenn es kalt ist, und schützt uns nachts vor Raubtieren.

Doch seine Gefahr lauert und kann jederzeit zuschlagen, wenn wir nicht ständig wachsam sind.

Seine zerstörerische Kraft kann ganze Wälder vernichten, aber es gibt Bäume, deren Samen die Hitze des Feuers brauchen, um keimen zu können.

Viele Schöpfungsgeschichten aus vielen Kulturen rund um die Welt erzählen davon, wie das Feuer durch List oder Diebstahl von den alten Göttern oder durch heldenhafte Reisen an ferne und gefährliche Orte erlangt wurde.

Solche Geschichten lehren uns, die Natur und das Göttliche zu respektieren.

Sie erzählen vom Wert der Gemeinschaft und der Zusammenarbeit, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Und sie erzählen von der Bedeutung von Mut und Intelligenz angesichts von Widrigkeiten.

Franz von Assisi spricht in seinem Sonnengesang vom Feuer als Bruder.

Gelobt seist du, mein Herr,
durch Bruder Feuer,
durch den du die Nacht erleuchtest,
und er ist schön und verspielt
und robust und stark.

In Franziskus‘ Vision war das Feuer nicht länger etwas Launenhaftes oder Sinnloses. Er lobt Gott durch es und für es. Es hat einen Platz in der schönen Ordnung der Schöpfung Gottes. Er hatte sogar keine Angst vor dem glühenden Eisen, das bei der Operation an seinen Augen verwendet wurde, denn er vertraute darauf, dass das Feuer, so wie er es respektiert und behutsam behandelt hatte, auch ihm gegenüber behutsam sein würde.

Wir beten für unseren Umgang mit diesem kostbaren Geschenk Gottes und für unsere Beziehung zu ihm.

Herr der Schöpfung.
Erhöre unser Gebet.
Wir beten für einen richtigen Umgang mit dem Feuer und für die Würdigung all dessen, was es uns schenkt. Wärme zum Heizen und Kochen. Für unsere Sicherheit.

Herr der Schöpfung.
Erhöre unser Gebet.
Wir beten für diejenigen, die dieses Geschenk missbrauchen. Die das Feuer benutzen, um zu zerstören und anderen zu schaden.

Herr der Schöpfung.
Erhöre unser Gebet.
Wir beten für unsere gesamte Umwelt. Feuer hat seinen Platz, kann aber zur globalen Erwärmung beitragen. Geben Sie uns Weisheit und die Fähigkeit, das Geschenk des Feuers zum Wohle aller zu nutzen.

Herr der Schöpfung.
Erhöre unser Gebet.
Gesegnet seist du, Gott des Universums, denn Feuer ist ein Symbol für deinen lebensspendenden und herausfordernden Geist – der immer im Licht tanzt, unsere Todesschmerzen zerstört und unserem Leben in Jesus Christus, unserem Erlöser, Erneuerung bringt.

Amen.

– Br. Christopher John SSF

Dies ist eine automatische Übersetzung. Wir entschuldigen uns für eventuelle Fehler, die dadurch entstanden sind. Im Falle von Abweichungen ist die englische Fassung maßgebend.