Franciscans bereitet sich auf Italiens Universal Periodic Review vor

Franciscans International hat kürzlich einen ersten Workshop im Rahmen seines neuen europäischen Regionalprogramms im Vorfeld der Allgemeinen Regelmäßigen Überprüfung Italiens (UPR) durchgeführt. Am 18. und 19. April trafen sich neun Schwestern und Brüder in Assisi, um eine Bestandsaufnahme der Menschenrechtsthemen zu machen, die sie bereits durch lokale Bemühungen angehen, und wie diese von der Lobbyarbeit bei den Vereinten Nationen profitieren könnten.

Während des Workshops identifizierten die Teilnehmer vier solcher Themen: die Rechte von Gefangenen, der Zugang zu öffentlichen Gesundheitsdiensten in vernachlässigten Gebieten, die Pflege der italienischen Wälder und die Rechte von Migranten. Franziskanerinnen und Franziskaner arbeiten bereits daran, die Situation betroffener Gemeinschaften zu verbessern, und es herrschte breite Übereinstimmung darüber, dass diese Arbeit für Gerechtigkeit und Frieden durch den auf Rechten basierenden Ansatz von FI bei den Vereinten Nationen ergänzt und verstärkt werden könnte.

Im Rahmen der UPR prüfen die UN-Mitgliedsstaaten im Rotationsverfahren gegenseitig ihre Menschenrechtsbilanz. Während dieses Prozesses können sie Empfehlungen zur Verbesserung und Lösung bestehender Probleme abgeben. Am Ende dieses Prozesses wird von dem überprüften Land erwartet, dass es einen Rahmen für die Umsetzung der von ihm eingegangenen Verpflichtungen vorlegt und konkrete Maßstäbe für die Messung der Fortschritte festlegt. Im Rahmen der UPR laden die Vereinten Nationen auch zivilgesellschaftliche Organisationen ein, Berichte einzureichen, die die Möglichkeit bieten, unterrepräsentierte Menschenrechtsthemen zu beleuchten. FI hat bereits Berichte für Italiens Überprüfungen 2009 und 2014 eingereicht.

Als nächster Schritt werden die Franziskanerinnen und Franziskaner in Italien die Informationen durch weiteren Austausch untereinander und mit FI konsolidieren, um die Grundlage für einen neuen Bericht zu bilden, der im Juli eingereicht werden soll. Die Prüfung von Italien ist für Januar 2025 geplant.

Dies ist eine automatische Übersetzung. Wir entschuldigen uns für eventuelle Fehler, die dadurch entstanden sind. Im Falle von Abweichungen ist die englische Fassung maßgebend.